Aufzucht:
Gerade bei Fohlen und Jungpferden wird das Gewicht aufgrund des schnellen Wachstums oft falsch geschätzt. Hier bildet die regelmäßige Gewichtsermittlung die Grundlage für die bestmögliche Futtergabe und im Fall der Fälle die Grundlage für eine schnelle adäquate Behandlung.
Training:
Das die Gesundheit des Pferdes fördernde Training kann nur gelingen mit einer ausgewogenen Ernährung. Ein nachhaltigen Futterplan spielt hierbei eine zentrale Rolle. Nur mit Hilfe des exakten Pferdegewichts lässt sich die individuelle Versorgung für Ihr Pferd bestimmen.
Wurmkuren / Medikamente:
Erst durch die genaue Gewichtsermittlung ist eine exakte Dosierung jeglicher Medikamente und Narkotika möglich.
Auch die Dosierung der Wurmkur richtet sich nach dem Gewicht des Pferdes. Eine zu niedrig dosierte Kur wirkt nicht nur mindernd sondern unterstützt oft die Resistenzbildung.
Alter / Krankheit:
Gerade bei alten oder kranken Tieren, sollte man das Gewicht immer im Auge behalten und regelmäßig kontrollieren um eine Gewichtsabnahme frühzeit zu erkennen und gegenzusteuern oder zu kontrollieren, ob die Maßnahmen, die getroffen wurden wirksam sind und das Pferd zunimmt bzw. sein Gewicht hält.
Tranpsort:
Vorsicht ist geboten bei der Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichtes Ihres Pferdeanhängers. Als Folge dieser Überschreitung erlischt die Betriebserlaubnis Ihres Gespannes und somit auch der Versicherungsschutz.
Die Wiegeplattform und sämtliches Zubehör bringe ich selbstverständlich mit.
Der Aufbau dauert ca. 10 Minuten. Ideal ist eine Fläche von mindestens 3 x 3 Metern, damit die Pferde genügend Raum haben, um die Waage zu betreten und zu verlassen.
Auch eine breite Stallgasse ist denkbar.
Als Untergrund ist Pflaster, Asphalt oder ähnliches wünschenswert. Schotter- und Kiesböden sind nicht ideal, aber möglich.
Sand ist nicht geeignet; hier sinken die Messfüße der Waage zu tief in den Untergrund ein und können kein Ergebnis liefern.
Nachdem alle Pferde mit der nötigen Ruhe gewogen und -auf Wunsch- fotografiert worden sind, werden Wiegepässe ausgefüllt und die Fotos gedruckt.
Sie erhalten die kompletten Daten Ihres Pferdes noch am Wiege-Tag.
Der Wiegepass passt übrigens perfekt in den Equidenpass 😉